Selbstbestimmt Leben im Alter – Innovative Konzepte im Oldenburger Münsterland

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

War es früher gerade auf dem Land selbstverständlich, dass Frauen und Männer ihren Lebensabend im Kreis der Familie verbrachten, dort versorgt und notfalls gepflegt wurden, so sind ältere Menschen heute vielfach auf der Suche nach individuellen Alternativen - und finden diese auch im OM.

WeiterlesenSelbstbestimmt Leben im Alter – Innovative Konzepte im Oldenburger Münsterland
Read more about the article Es weihnachtet sehr! Dorfgemeinschaft unterm Tannenbaum
Senioren-WG Ellenstedt (Foto: B. Reinke)

Es weihnachtet sehr! Dorfgemeinschaft unterm Tannenbaum

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Auf dem Land gehören die oft gemeinschaftlich organisierten Advents- und Weihnachtsmärkte fest in den Veranstaltungskalender. Wie schön, wenn es dabei gelingt, mit relativ wenig Aufwand Jung und Alt gleichermaßen eine Freude zu machen – wie beim alljährlichen Weihnachtsbaum-Aufstellen in Ellenstedt.

WeiterlesenEs weihnachtet sehr! Dorfgemeinschaft unterm Tannenbaum
Read more about the article Wenn die Alten alt aussehen… Zu den Ergebnissen der Deutschland-Studie
Lebensqualität bis ins hohe Alter? Mancherorts ein weiter Weg... (Foto: ©txakel-stock.adobe)

Wenn die Alten alt aussehen… Zu den Ergebnissen der Deutschland-Studie

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Die aktuelle Deutschland-Studie des ZDF in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsinstitut Prognos zeigt deutlich: Die Lebensqualität von Senior*innen wird im Süden deutlich höher eingeschätzt als im Norden der Republik. Vor allem im Landkreis Cloppenburg ist da noch viel Luft nach oben – ein Problem, das den Menschen vor Ort durchaus bewusst ist.

WeiterlesenWenn die Alten alt aussehen… Zu den Ergebnissen der Deutschland-Studie
Read more about the article Reihe „Smart Life – Smart Work“ der Universität Vechta / Digitale Hilfen für selbstbestimmtes Altern
„Digitale Technik zum Anfassen. Hilfen für ein gesundes, selbstbestimmtes Altern in der Region“ hieß die Veranstaltung der Reihe „Smart Life – Smart Work“ der Universität Vechta (Foto: Universität Vechta)

Reihe „Smart Life – Smart Work“ der Universität Vechta / Digitale Hilfen für selbstbestimmtes Altern

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Eine Veranstaltungsreihe nimmt Chancen und Potentiale der Digitalisierung in den Blick und diskutiert mit Expert*innen.

WeiterlesenReihe „Smart Life – Smart Work“ der Universität Vechta / Digitale Hilfen für selbstbestimmtes Altern

Unsichtbare Altersarmut

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

"Altersarmut. Gibt es das in Vechta?" Ein Vortrag an der Kreisvolkshochschule Vechta versucht in Kooperation mit der Schuldnerberatung der Diakonie Vechta diese Frage zu beantworten - und zeigt, was oft erst auf den zweiten Blick sichtbar wird: Altersarmut gibt es auch im Oldenburger Münsterland.

WeiterlesenUnsichtbare Altersarmut