Das Projekt „Zukunft der Dörfer“ will die Bedingungen von Lernen und Arbeiten auf dem Land reflektieren und Fragen diskutieren wie: Work-Life-Balance zwischen Kinderhort und Autobahn – geht das?Sind Job-Sharing und Homeoffice zukunftsfähige Konzepte?"…und zum Studium sind alle weg." Welche Ausbildungsmodelle braucht der ländliche Raum?Bildung als Schlüssel zu gelungener Integration: Wo liegen die Herausforderungen? Bildung, Ausbildung und Arbeit sind unbestritten die mitunter wichtigsten Faktoren, um gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen – bestenfalls unabhängig von sozialer und kultureller Herkunft. Dies fordern nicht nur Bildungs- und Wissenschaftsressorts auf Bundes- und Länderebene, sondern auch eine Vielzahl öffentlicher Institutionen und gemeinnütziger Einrichtungen, die sich für die…