„Ach, das könnte schön sein…“ – Der Traum vom Eigenheim

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Großflächige Neubausiedlungen prägen die Ortsbilder im Oldenburger Münsterland und verändern auch das Gefüge von Dorfgemeinschaften. Denn für einen Großteil der Bundesbürger*innen stehen die eigenen vier Wände, bestenfalls als Häuschen mit Garten, seit der Nachkriegszeit ganz oben auf der Liste attraktiver Wohn- und Lebensformen.

Weiterlesen„Ach, das könnte schön sein…“ – Der Traum vom Eigenheim

Gleichwertigkeit – Mehr als eine gute Idee?

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Die Zukunft des ländlichen Raumes und die Beteiligung der dort lebenden Bürgerinnen und Bürger an der aktiven Gestaltung ihres Lebensumfelds beschäftigt nicht nur das Projekt „Zukunft der Dörfer“. Das Soziologische Forschungsinstitut (SOFI) an der Georg-August-Universität Göttingen trägt die Frage „Gleichwertigkeit – Mehr als eine gute Idee?“ in einer Veranstaltungsreihe ins Land hinaus.

WeiterlesenGleichwertigkeit – Mehr als eine gute Idee?

Ideen- und Projektnetzwerke

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Mit einer zündenden Idee beginnt so manche Erfolgsgeschichte. Doch über gleichgesinnte Mitstreiter oder vergleichbare Vorhaben, an deren Gelingen oder Misslingen man sich orientieren kann, geht es in der Regel nicht. Projektnetzwerke bieten hierfür auf verschiedenen Ebenen Unterstützung und Orientierungshilfe.

WeiterlesenIdeen- und Projektnetzwerke