Read more about the article Landleben digital – was es nicht alles gibt!
Wenn's mit dem Netz erstmal klappt, dann scheinen die digitalen Möglichkeiten grenzenlos - gerade auch in ländlichen Regionen. (Foto: Fabian-stock.adobe)

Landleben digital – was es nicht alles gibt!

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Welche Möglichkeiten sich ländlichen Regionen durch die Digitalisierung eröffnen, zeigt ein Forschungsprojekt des Landes Rheinland-Pfalz in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE: Ideen und Konzepte, die auch auf andere periphere Räume übertragbar sind.

WeiterlesenLandleben digital – was es nicht alles gibt!
Read more about the article Reihe „Smart Life – Smart Work“ der Universität Vechta / Digitale Hilfen für selbstbestimmtes Altern
„Digitale Technik zum Anfassen. Hilfen für ein gesundes, selbstbestimmtes Altern in der Region“ hieß die Veranstaltung der Reihe „Smart Life – Smart Work“ der Universität Vechta (Foto: Universität Vechta)

Reihe „Smart Life – Smart Work“ der Universität Vechta / Digitale Hilfen für selbstbestimmtes Altern

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Eine Veranstaltungsreihe nimmt Chancen und Potentiale der Digitalisierung in den Blick und diskutiert mit Expert*innen.

WeiterlesenReihe „Smart Life – Smart Work“ der Universität Vechta / Digitale Hilfen für selbstbestimmtes Altern

Digitalisierung & Medialisierung

Das Projekt „Zukunft der Dörfer“ fragt nach Chancen und Risiken von Digitalisierung und Medialisierung und diskutiert Fragen wie: Informationsfreiheit auf dem Land – geht das?Barrierearme Zugänge zu Informationen: Wo gibt es Verbesserungsbedarf?Welche alternativen Wege der Information und Kommunikation gibt es, gerade in Dörfern? Digitalisierung ist eines der Schlagwörter des Informationszeitalters, in dem wir leben. Die digitale Umrüstung von Geräten und Fahrzeugen und die Veränderungen von Information und Kommunikation durch digitale Medien verändern zunehmend unser Arbeits- und Lebensumfeld. Dem anhaltenden Trend zu autonomen Systemen sowie flexiblen und individuellen Gestaltungsmöglichkeiten kommt diese Entwicklung sehr entgegen – und dabei sind die technischen Möglichkeiten…

WeiterlesenDigitalisierung & Medialisierung