Das Projekt „Zukunft der Dörfer“ will die historische wie aktuelle Vielseitigkeit und Diversität der Dörfer und ihrer Bewohner in den Blick nehmen und diese charakteristische Eigenart des Lebens auf dem Land thematisieren und diskutieren in Fragen wie: Zusammen leben: Wieviel Gemeinschaft braucht ein Dorf?Herzlich willkommen! Wie Zugezogene das Dorfleben bereichern Dörfer gelten vor allem in historischer Perspektive als homogene räumliche wie soziale Gebilde, die Gemeinschaft über alles stellten und Andersartigkeit mit Sanktionen belegten. Zugehörigkeit und Zusammengehörigkeit waren wichtige Faktoren, um die alltäglichen Herausforderungen des Lebens und Überlebens zu meistern. Obrigkeitliche Verordnungen regelten das Zusammenleben bis ins kleinste Detail, was Stabilität…