Read more about the article „…lauter werden müssen!“ beim Thema Gleichstellung und Work-Life-Balance für alle
Aufruf der Bundesarbeitsgemeinschaft für Frauenbüros und Gleichstellungsstellen

„…lauter werden müssen!“ beim Thema Gleichstellung und Work-Life-Balance für alle

Die Online-Diskussion zum Thema "Neue Rollenbilder braucht das Land? Herausforderungen zwischen Kinder, Küche, Homeoffice" hat gezeigt: Es gibt noch viel zu tun auf dem Weg zu gleichen Chancen für Männer und Frauen in Beruf und Familie.

Weiterlesen„…lauter werden müssen!“ beim Thema Gleichstellung und Work-Life-Balance für alle
Read more about the article Es weihnachtet sehr! Dorfgemeinschaft unterm Tannenbaum
Senioren-WG Ellenstedt (Foto: B. Reinke)

Es weihnachtet sehr! Dorfgemeinschaft unterm Tannenbaum

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Auf dem Land gehören die oft gemeinschaftlich organisierten Advents- und Weihnachtsmärkte fest in den Veranstaltungskalender. Wie schön, wenn es dabei gelingt, mit relativ wenig Aufwand Jung und Alt gleichermaßen eine Freude zu machen – wie beim alljährlichen Weihnachtsbaum-Aufstellen in Ellenstedt.

WeiterlesenEs weihnachtet sehr! Dorfgemeinschaft unterm Tannenbaum

Gemeinschaft und Vielfalt

Das Projekt „Zukunft der Dörfer“ will die historische wie aktuelle Vielseitigkeit und Diversität der Dörfer und ihrer Bewohner in den Blick nehmen und diese charakteristische Eigenart des Lebens auf dem Land thematisieren und diskutieren in Fragen wie: Zusammen leben: Wieviel Gemeinschaft braucht ein Dorf?Herzlich willkommen! Wie Zugezogene das Dorfleben bereichern Dörfer gelten vor allem in historischer Perspektive als homogene räumliche wie soziale Gebilde, die Gemeinschaft über alles stellten und Andersartigkeit mit Sanktionen belegten. Zugehörigkeit und Zusammengehörigkeit waren wichtige Faktoren, um die alltäglichen Herausforderungen des Lebens und Überlebens zu meistern. Obrigkeitliche Verordnungen regelten das Zusammenleben bis ins kleinste Detail, was Stabilität…

WeiterlesenGemeinschaft und Vielfalt