Zukunft der Dörfer – Abschlussbericht gibt Einblicke in ein partizipatives Projekt

Gemeinsam mit Bürger*innen des Oldenburger Münsterlandes hat das Projekt Zukunft der Dörfer Potentiale, Chancen und Hindernisse der Regionalentwicklung diskutiert. Engagement und Ideenreichtum der Menschen vor Ort offenbaren wertvolle Ressourcen für die Zukunft der Dörfer.

WeiterlesenZukunft der Dörfer – Abschlussbericht gibt Einblicke in ein partizipatives Projekt

Neuer Ansatz in der Regionalforschung: Das Kulturanthropologische Institut Oldenburger Münsterland (KAI-OM)

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Mit dem Kulturanthropologischen Institut Oldenburger Münsterland hat neben dem Museumsdorf Cloppenburg ein weiteres Kompetenzzentrum für regionale Alltagskultur seine Arbeit aufgenommen. Auch das Projekt "Zukunft der Dörfer" ist hierhin vernetzt.

WeiterlesenNeuer Ansatz in der Regionalforschung: Das Kulturanthropologische Institut Oldenburger Münsterland (KAI-OM)
Read more about the article „Zukunft der Dörfer“ beim Weihnachtsmarkt in Elisabethfehn
Blick über den Weihnachtsmarkt in Elisabethfehn vor der Eröffnung am 14. Dezember.

„Zukunft der Dörfer“ beim Weihnachtsmarkt in Elisabethfehn

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Am 14. Dezember 20219 war das Projekt "Zukunft der Dörfer" zu Gast beim Weihnachtsmarkt in Elisabethfehn. Viele interessante Gespräche haben sich mit jungen und älteren Menschen aus der Region vor stimmungsvoller Kulisse ergeben.

Weiterlesen„Zukunft der Dörfer“ beim Weihnachtsmarkt in Elisabethfehn
Read more about the article Gemeinwesen und Daseinsvorsorge in ländlichen Räumen – Ausstellung im Museumsdorf Cloppenburg
Ausstellung noch bis zum 6. Januar 2020 geöffnet! (Foto: Museumsdorf Cloppenburg)

Gemeinwesen und Daseinsvorsorge in ländlichen Räumen – Ausstellung im Museumsdorf Cloppenburg

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Das Projektnetzwerk Niedersachsen, eine Initiative des Niedersächsischen Ministeriums für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, versammelt auf einer Online-Plattform Projekte aus ganz Niedersachsen. Einige dieser Best Practice Beispiele sind jetzt auch in einer Ausstellung zu sehen.

WeiterlesenGemeinwesen und Daseinsvorsorge in ländlichen Räumen – Ausstellung im Museumsdorf Cloppenburg

Entwurf Startseite (Blog)

FRAGE DES MONATSIhre Meinung interessiert uns!Gasthaus, Kirche, Schule, ... - welche Orte sind für Sie unverzichtbar, um Nachbarn zu begegnen, Neuigkeiten auszutauschen, Dorfgemeinschaft zu erleben?zur Umfrage...

WeiterlesenEntwurf Startseite (Blog)

DAS PROJEKT

ZUKUNFT DER DÖRFER - Transformation ländlicher Räume am Beispiel Oldenburger Münsterland (Mai 2019 - August 2020) >> Ergebnisse und Impulse zum Download! DAS PROJEKT "ZUKUNFT DER DÖRFER" Die Idee Der umfassende ökonomische und soziale Strukturwandel der ländlichen Räume stellt verschiedene Regionen vor vielfältige Herausforderungen: Während einige mit Überalterung oder der Abwanderung von Bevölkerung und Wirtschaft zu kämpfen haben, müssen andere Landstriche Lösungen für mangelnden Wohnraum, den Anschluss an das digitale Zeitalter oder den Umbau von Versorgungsstrukturen finden beziehungsweise Konzepte für ein kulturell diverses Zusammenleben und den Ausgleich von Flächenkonkurrenzen entwickeln. Die Diskussionen um diese Lösungen und Konzepte werden jedoch häufig…

WeiterlesenDAS PROJEKT