Religiöse Mentalitäten
Das Projekt „Zukunft der Dörfer“ fragt nach religiösen Mentalitäten und Prägungen unter historischen und gegenwärtigen Gesichtspunkten, aber auch nach Zukunftsperspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten:Die Kirche im Dorf lassen: Brauchen wir geistige Zentren?Glaubst Du das/was? Welche Rolle Religion und Glaube in unserem Alltag spielenKirche, Tempel und Moschee: Wie gelingt das Neben- und Miteinander der Religionen? Die Geschichte des Oldenburger Münsterlandes ist eng verwoben mit kirchengeschichtlichen Prozessen und Aushandlungen, regionale Identität damit auch stark geprägt von religiösen, ja konfessionellen Mentalitäten. Die Christianisierung des Gebiets westlich der Hunte begann bereits im 8. Jahrhundert unter Karl dem Großen, unter anderem vom Missionssprengel Visbek aus. Stark katholisch…